- stürzen
- stụ̈r·zen; stürzte, hat / ist gestürzt; [Vt] (hat) 1 etwas stürzen ein Gefäß mit der Öffnung so nach unten drehen, dass der Inhalt herausfällt <eine Kuchenform, einen Topf stürzen; den Kuchen, den Pudding (aus der Form, auf einen Teller) stürzen>2 jemanden irgendwohin stürzen jemanden so stoßen, dass er in die Tiefe fällt: jemanden aus dem Fenster, von der Brücke stürzen3 jemanden stürzen jemandem sein wichtiges Amt nehmen <einen König, eine Regierung stürzen>4 jemanden / sich in etwas (Akk) stürzen jemanden / sich in eine sehr unangenehme Situation bringen <jemanden / sich in den Ruin, ins Unglück, ins Verderben stürzen>;[Vi] (ist) 5 jemand / etwas stürzt irgendwohin jemand / etwas fällt (1)(aufgrund seines Gewichts) nach unten: aus dem Fenster, vom Dach, in die Tiefe stürzen; Das Wasser stürzt über die Felswand zu Tal6 (besonders wenn man steht oder geht) das Gleichgewicht verlieren und dadurch zu Boden fallen ≈ hinfallen: bewusstlos zu Boden stürzen; ausrutschen und schwer stürzen; stürzen und sich ein Bein brechen7 etwas stürzt etwas sinkt plötzlich stark <die Temperaturen, der Wasserspiegel; die Preise, die Kurse, Wertpapiere>8 irgendwohin stürzen plötzlich schnell irgendwohin gehen, laufen: wütend aus dem Haus stürzen; aufgeregt zum Fenster stürzen;[Vr] (hat) 9 sich irgendwohin stürzen von einer hohen Stelle aus in die Tiefe springen, um Selbstmord zu begehen: sich aus dem Fenster, von einer Brücke stürzen10 sich auf jemanden stürzen plötzlich schnell zu jemandem hinlaufen und ihn angreifen, festhalten, verhaften o.Ä.: Er stürzte sich auf sie und warf sie zu Boden11 ein Tier stürzt sich auf jemanden / ein Tier ein Tier greift jemanden / ein Tier plötzlich und schnell an, fällt jemanden / ein Tier an: Die Hunde stürzten sich aufeinander12 sich auf jemanden / etwas stürzen gespr; sich mit Begeisterung jemandem / etwas widmen: sich auf eine Neuigkeit stürzen; Die Fans stürzten sich auf den Star13 sich in etwas (Akk) stürzen anfangen, etwas intensiv und mit viel Freude zu tun <sich in die Arbeit, ins Nachtleben, ins Vergnügen stürzen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.